An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
ist zum Wintersemester 2025/2026 folgende Stelle zu besetzen:

Professor/in für Musiktheorie (m/w/d)
Bes.Gr. W2, 100 %

Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit hoher pädagogischer Kompetenz, die das Fach Musiktheorie in seiner gesamten Bandbreite vertritt, einschließlich neuer Ansätze und Methoden. Erwartet wird eine Offenheit für interdisziplinäres Arbeiten sowie für die Anwendung digitaler Lehr-/Lernmethoden und/oder Forschungsmethoden. Erwünscht ist ein Schwerpunkt im Bereich der Neuen Musik, insbesondere eigene künstlerische Tätigkeit und/oder musiktheoretische Forschung. Weitere alternative Tätigkeitsschwerpunkte sind willkommen.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein mit Diplom oder Master abgeschlossenes Hochschulstudium mit Hauptfach Musiktheorie (oder vergleichbar), mehrjährige Lehrerfahrungen im Hochschulbereich, sowie der Nachweis eigener künstlerischer Tätigkeit und/ oder eigener Forschungstätigkeit, eine eventuelle Promotion ist willkommen. Präsenz in Stuttgart und aktives Engagement in der akademischen Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.

Über die Besetzung der Professur entscheidet das Rektorat. Bei der Erstberufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis in der Regel auf drei Jahre befristet. Die Anstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W 2. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis des Landes ist möglich, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO-KHS und beträgt derzeit 20 Semesterwochenstunden bei 100 %.

Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen/Bewerber mit ausländischen Diplomen, Zeugnissen u. ä., müssen diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorlegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen nachweisen. Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können.

Bewerbungen an das Rektorat werden bis 16. Mai 2025 ausschließlich über unser Online – Bewerbungsportal erbeten.









Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung