Arbeiten, wo Kultur lebt! Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart lädt Sie ein, Teil unserer Hochschule zu werden und im Herzen von Stuttgart das organisatorische Rückgrat einer der führenden Kunsthochschulen mit zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
Gebäudetechniker*in (m/w/d) in 100%, E7 TV-L
im Team Gebäude und Veranstaltungstechnik zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS).
- Sie betreiben die Gebäudeleittechnik und die aufgeschalteten Anlagen.
- Sie realisieren zusammen mit den anderen Teams der Hochschule den Betrieb und die Veranstaltungen der HMDK Stuttgart.
Ihr Profil:
Was Sie bei uns erwartet: - Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem künstlerisch geprägten Umfeld, im Zentrum Stuttgarts.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- Kostenfreier Zugang zu Konzerten, Aufführungen und anderen Events an der Hochschule.
Arbeitszeit und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung bis E7 TV-L. Die Einstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre befristetet mit der Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und möchten unsere Teams noch ausge-wogener gestalten. Wir sind eine familienfreundliche Hochschule und unterstützen Sie dabei, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Deshalb möchten wir ausdrücklich Frauen einladen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen haben bei gleicher Qualifikation Vorrang
Ausländische Diplome, Zeugnisse u.ä. müssen in beglaubigter deutscher Überset-zung zusammen mit dem Nachweis der Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen vorgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt wer-den können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiter- verarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule.
Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich
bis zum 29.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Fragen vorab können Sie sich gerne an Herrn Peter Bollinger, Leiter Gebäudebetrieb und Veranstaltungstechnik, wenden. Bollinger wenden, Tel.: 0711 212 4774